Bachelor- und Masterarbeiten

Lieber Student, liebe Studentin,

 

schön, dass Sie sich für eine Arbeit im Fach Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik interessieren! Falls Sie Interesse daran habe, dass ich Ihre Arbeit begleite und begutachte, bitte ich Sie, folgende Punkte zu beherzigen.


Ihr Vorhaben - Ihre Fragestellung - Ihr Thema

 

 

Gerne begleite ich Ihre Arbeit, sofern Sie an meine Expertise anbindungsfähig ist. Das ist der Fall, wenn Ihr Thema bzw. Ihre Fragestellung etwas mit  meinen Arbeitsgebieten zu tun hat oder wenn Sie sich für ein Thema interessieren, das ich zur Bearbeitung anbiete.

 Step 1: Passung

Prüfen Sie, ob ich die richtige Begleitung für Ihre Arbeit bin. Das ist der Fall wenn...

 

Variante I

Ihr Thema fällt in eines meiner Arbeitsgebiete. Diese sind

  • Schulkulturforschung
  • Allgemeine Didaktik
  • Schulentwicklungsforschung/Innovationsforschung
  • Unterrichtsplanung / Unterrichtsdokumentation
  • Theorie-Praxiszusammenhänge in der Lehrer*innenbildung

Falls Sie sich nicht sicher sein sollten, kommen Sie in die Sprechstunde.

 

* Hinweis:

Folgende Themen begleite ich nicht: Lehrergesundheit, Burnout im Lehrerberuf, Schulhund (und andere Tiere in der Schule), Waldorfschule, Unterrichtsstörung, Lese-Rechtschreibschwäche, ADHS, Dyskalkulie, Gewalt an Schulen. Hier bitte ich Sie, sich an einen Kollegin bzw. einen Kollegen zu wenden.

 

Variante II

Sie interessieren sich für eines der folgenden Fragestellungen/Themen, die ich zur Bearbeitung und Begleitung anbiete. Gerne können Sie auch meine Sprechstunde aufsuchen, um nähere Informationen zu erhalten.

  •  Vorstellungen unterschiedlicher schulischer Akteure von gutem Unterricht (Auswahl eines Akteurs; z.B. Lehrpersonen, Schüler*innen, Eltern)
  • Der schriftliche Unterrichtsentwurf im Rahmen kultursensibler Didaktik
  • Teamprozesse im Unterricht (auch für Studierende des Faches Sport)
  • Erinnerungen an Unterricht und Lehrpersonen - Was ist geblieben?
  • Der Informationsgehalt des Unterrichts - Eine Analyse mehrerer Unterrichtsstunden

 

Bitte melden Sie sich, sofern Sie eines der Themen interessiert oder wenn Sie nähere Informationen einholen möchtgen.



Bitte beachten Sie auch: Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Sek I.


Step 2:  Anfrage/Kontaktaufnahme

Falls Sie davon ausgehen, dass Ihr Thema und meine Expertise in Passung sind, senden Sie mir bitte keine Mail, sondern melden Sie sich direkt in meine Onlinesprechstunde an (siehe Reiter "Sprechstunde") und stellen Sie mir Ihr Vorhaben vor (Fragestellung/theoretischer und/oder methodischer Zugang) oder nennen Sie mir das Thema, das Sie von den vorgeschlagenen Themen interessiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Ihre Arbeit begleiten werde, ist dann hoch. 

 

Download
Erstbetreuung_Bachelor- oder Masterarbeit_Skizze zur Vorbereitung
Die Skizze dient als Grundlage für erste Absprachen im Hinblick auf die Betreuung einer Bachelor- oder Masterarbeit.
Erstberatungsskizze_BA_MA-Arbeiten_.docx
Microsoft Word Dokument 372.3 KB

Zur Kooperation mit anderen Fächern

Arbeiten, die fächerübergreifend angelegt sind (insbesondere Biologie, Deutsch, Theologie, Sport, Alltagskultur und Gesundheit) begleite ich gerne.